Über uns…

Unser Club wurde mit dem Ziel gegründet, die heimische Messer- und Axtwurfsportlandschaft in der Schweiz zu bereichern und weiter auszubauen. Wir haben eine Leidenschaft für diesen einzigartigen Sport und trainieren mit Hingabe und Begeisterung. Dabei legen wir großen Wert darauf, alle Disziplinen des Werfens zu vereinen – auch das Doppelkopfaxtwerfen ist fester Bestandteil unseres Trainingsprogramms.

Unser Club befindet sich in der wunderschönen Ostschweiz und besteht aus einer Gruppe von engagierten Sportlern, die nicht nur grosse Liebhaber des Messer- und Axtwerfens sind, sondern auch echte Könner ihres Fachs. Zu unseren Mitgliedern zählen sowohl routinierte und erfolgreiche Werfer, als auch Neulinge, die diesen faszinierenden Sport gerade erst für sich entdeckt haben. Gemeinsam nehmen wir regelmässig an Wettkämpfen und Turnieren teil.

Wir nehmen unseren Sport sehr ernst und legen viel Wert auf Technik, Präzision und Fortschritt – doch der Spass kommt bei uns keineswegs zu kurz! Unsere Trainings sind nicht nur eine Gelegenheit, an den eigenen Fähigkeiten zu feilen, sondern auch, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Neben unseren regelmässigen Trainings freuen wir uns, sowohl an nationalen als auch internationalen Turnieren teilzunehmen, um unser Können unter Beweis zu stellen.

Egal ob jung oder alt, ob Anfänger oder erfahrener Werfer – bei uns ist jeder herzlich willkommen! Wenn du Interesse an einem Probetraining hast und den Messer- und Axtwurfsport einmal hautnah erleben möchtest, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Geschichte über unsere Namensgebung

Die Gründung Helvetias: Eine Geschichte von Freiheit, Tradition und Stärke

Tief in den Wurzeln der Geschichte liegt die Geburt eines Volkes, das seine Unabhängigkeit, seinen Mut und seine Entschlossenheit niemals aufgab – die Helvetier. Vor mehr als zwei Jahrtausenden formten sie das Herz unseres Landes, kämpften tapfer gegen äussere Mächte und schrieben Geschichte. Die Römer, die ihnen begegneten, gaben ihnen den Namen, der uns bis heute verbindet: Helvetia. Ein Name, der für Stärke, Unbeugsamkeit und die tief verwurzelte Liebe zur Freiheit steht.

Über die Jahrhunderte hinweg hat unser Land zahlreiche Prüfungen bestanden, doch nichts erschütterte den Geist, der uns als Schweizer ausmacht. Mit Stolz blicken wir auf das Jahr 1798, als die Schweiz erneut eine fundamentale Veränderung erlebte: Die Helvetische Republik wurde geboren. Geprägt durch die Ideale der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, erstand aus den Tiefen der alten Eidgenossenschaft eine neue Nation, vereint unter einem republikanischen Banner.

Diese kurze, aber entscheidende Phase, die Helvetik, führte uns weg von föderaler Zersplitterung hin zu einem vereinten Staat, der die Werte der Aufklärung hochhielt. Doch der Weg der Freiheit war nicht ohne Hindernisse. Trotz innerer Konflikte und äusserem Druck blieb der Geist der Helvetier ungebrochen. Die Helvetische Republik legte den Grundstein für die moderne Schweiz, die heute für ihre Neutralität, ihre Unabhängigkeit und den unerschütterlichen Willen ihrer Menschen steht.

Und so wie damals, als die Helvetier sich den größten Mächten ihrer Zeit stellten, lebt der Geist unserer Ahnen in uns weiter – in jedem Herzschlag, in jedem Atemzug unserer Gemeinschaft. Wir, die Helvetik-Throwers, sind die Erben dieser Tradition. Mit jedem Wurf, sei es mit dem Messer oder der Axt, ehren wir die Stärke und Entschlossenheit, die unser Land geformt haben. Unsere Leidenschaft für den Sport ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Ausdruck unserer Liebe zu unserem Heimatland, zu seinen Traditionen und zu dem unbezwingbaren Geist, der Helvetia seit jeher ausmacht.

Wir tragen die Werte der Helvetischen Republik in uns weiter – Freiheit, Zusammenhalt und die unbändige Freude am Wettstreit. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder erfahrener Kämpfer – jeder, der den Mut hat, sich dieser Herausforderung zu stellen, ist bei uns willkommen. Gemeinsam vereinen wir die Geschichte und die Zukunft unseres Landes in der Stärke und Präzision unseres Sports.

Helvetia lebt weiter – in jedem Wurf, in jeder Bewegung, in der Leidenschaft unserer Gemeinschaft.